Sabine Mertens

Mal-Zeit! in Hamburg Altona

Beratung, Coaching, Teamentwicklung, Supervision mit der Resonanzbildmethode. Für Einzelne, Unternehmen, Teams, NRO und Familien.

Sabine Mertens

Sabine Mertens
Behringstraße 28a
22765 Hamburg
040 – 398 34 154
Infos über mich

Was ist die Resonanzbildmethode?

Resonanzbilder sind einfache Visualisierungen und spontaner Ausdruck teils sehr emotionaler Reaktionen auf eine Situation oder ein Thema. Diese spontanen Zeichnungen machen deutlich, worum es geht. Sie lassen im Nu Potenziale, Konflikte, Blockaden und Ressourcen erkennen. Die eigenhändigen Malereien meiner Klienten sind zugleich Lebensspuren und »Emogramme«. In ihnen kommen unbewusste Anteile zum Ausdruck, auf deren Grundlage Lebensentscheidungen zuverlässiger getreffen werden können, nachdem wir die Zeichensprache des Unbewussten gemeinsam entschlüsselt haben.

Bekomme ich schnell einen Termin?

In der Regel kommt innerhalb der nächsten drei bis vier Wochen ab einer Terminanfrage ein Erstgespräch zustande, in dringenden Fällen auch früher.

Sabine Mertens Stühle

Die häufigsten Fragen

Mein Motto ist hier: so wenig wie möglich und nur so viel wie nötig. (Zu viel des Guten verkehrt die positive Wirkung eher ins Gegenteil). Der kürzeste Prozess in meiner über zwanzigjährigen Coaching-Laufbahn dauerte eine Doppelstunde (2×50 Minuten), der längste 25 Einzelstunden á 50 Minuten über einen Zeitraum von etwa anderthalb Jahren.

Der erste Termin ist kostenlos und unverbindlich. Er dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Danach entscheiden beide Seiten, jeder für sich, ob wir miteinander arbeiten wollen, und Sie erhalten ein Preis-Leistungsangebot, das exakt auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist.

Im Erstgespräch bekommen Sie einen ersten Eindruck und ich beantworte Ihre Fragen. Einerlei, wie positiv der erste Eindruck verläuft — ich empfehle grundsätzlich, die Entscheidung zu überschlafen. Außerdem rate ich dazu, mehrere Anbieter und Vertreter unterschiedlicher Methoden zu vergleichen, mindestens drei.

Bilder transportieren komplexe Inhalte »analog«, Bildinhalte werden gleichzeitig wahrgenommen, nicht nacheinander wie Gesprochenes oder Gelesenes, und sie können einander widersprechen, weisen immer über das eigentliche Thema hinaus. Bilder sprechen andere Gehirnareale an als die Sprache. Sie drücken Gefühle aus und aktivieren Emotionen. Mit Bildern, ihrer analytischen Betrachtung und Reflexion kommt selbst in festgefahrene Situationen wieder Bewegung.

Beim Malen und Zeichnen mit der Resonanzbildmethode geht es nicht ums Können, sondern darum, sich selbst (und andere) besser kennenzulernen und einzuschätzen. Gemeinsam entschlüsseln wir Ihre eigenen Zeichen, Metaphern und Symbole und finden Schritt für Schritt heraus, was Sie wirklich wollen und wie Sie es am Besten erreichen.

Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir.

Bildungsurlaub

Bildungsurlaub

Die Sprache des Unbewussten entschlüsseln

Die Bildsprache des Unbewussten entschlüsseln – Menschen besser begleiten durch die Resonanzbild-Methode

Veranstalter ist die Hypnose Akademie Hamburg, Carsten-Rehder-Str. 31, 22767 Hamburg, www.hypnose-akademie.de

Anerkannter Bildungsurlaub in HH, HB, NDS, SH, Thü, BW, NRW, Berlin, Hessen

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, Kraft aus sich selbst zu schöpfen. Bilder und Zeichnungen fließen unbewusst aus der Hand. Sie spiegeln zeichensprachlich die Wahrnehmung, das Denken und Fühlen wider. Zum Malen und zeichnen benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse. Die Zeichensprache der Bilder löst bei allen Beteiligten oft überraschende Erkenntnisse und Handlungsimpulse aus. Selbstreflexion, die Resonanz und das besondere Schwingungsfeld der Gruppe ermöglichen intensive Lernprozesse. Dabei geschieht Vernetzung auf einer tieferen menschlichen Ebene wie von selbst, und das Selbstvertrauen wird nachhaltig gestärkt. 

Hamburg, Mo. 13.10. – Fr. 17.10.2025
Hamburg, Mo. 20.04. – Fr. 24.04.2026
Köln, Mo. 28.06. – Fr. 12.06.2026
Hamburg, Mo. 12.10. – Fr. 16.10.2026

Die Bildsprache des Unbewussten entschlüsseln – Menschen besser begleiten durch die Resonanzbild-Methode

Veranstalter ist die Hypnose Akademie Hamburg, Carsten-Rehder-Str. 31, 22767 Hamburg, www.hypnose-akademie.de

Anerkannter Bildungsurlaub in HH, HB, NDS, SH, Thü, BW, NRW, Berlin, Hessen

Seminare, Coaching, Supervision, systemische Beratung

Sabine Mertens: Resonanzbild©methode

Seminare, Coaching, Supervision, systemische Beratung

Bilder machen Leute

Bilder machen Leute

Eine spontane Skizze gibt dem Kopfkino eine charakteristische Gestalt. In jeder Bewegungsspur steckt die Kenntnis des Zeichners von Dingen und Gefühlen und von allem, was je bezüglich der dargestellten Dinge erfahren und gelernt wurde.

„Ich muss mir erstmal ein Bild machen“ ist eine Redensart, die wir im Coaching mit Bildern wörtlich nehmen. So finden wir in den Darstellungen sowohl das Problem, als auch Anlagen zu seiner Lösung, persönliche Schwächen ebenso wie Stärken und Ressourcen. Die Arbeit mit eigenhändig gezeichneten Bildern ist öko- psycho-logisch. Die Bilder geben den Takt vor. So kommen wir so schnell wie möglich, aber so langsam wie nötig vom Problem zur Lösung bzw. von einer vermeintlichen Lösung zum eigentlichen Problem.

Krisenbewältigung anhand von eigenhändig gemalten Bildern.
Mit der Resonanzbildmethode finden Sie auch unter widrigen Umständen wie Jobverlust, Konflikten, Dauerstress und kollektiven Krisen heraus, wie es für Sie weitergeht. Die Bilder zeigen:

– was in Ihnen steckt
– wie Sie in Führung kommen und bleiben
– wofür es sich lohnt, Ihre Energie und Aufmerksamkeit zu investieren
– wie Sie Konflikte lösen und tragfähige Entscheidungen treffen
– wie Sie Erschöpfung vorbeugen und sich vor negativen Einflüssen schützen
– wie Sie z.B. nach einer Kündigung mit zermürbenden Gefühlen umgehen und Versagensängste überwinden
– wie Sie Ihre Intuition (wieder-)finden
– wie Sie Herz und Verstand versöhnen und ihr eigener bester Freund werden

Köln, Mo. 19.05. – Fr. 23.05.2025
Hamburg, Mo. 13.10. – Fr. 17.10.2025

Sabine Mertens: Coaching

Individuelles Angebot

Ich erstelle Ihnen ein maßgescheidertes Angebot

Maßgeschneidertes Angebot

Die Resilienz von Systemen wie Unternehmen, Teams oder Familien wird schon die längste Zeit auf eine harte Probe gestellt. Laut einer Konjunkturstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft aus dem Frühjahr 2025 ist „Kein Aufschwung in Sicht“, viele Organisationen und Einzelakteure operieren in einem anhaltenden Krisenmodus. Funktionalität und Wirtschaftlichkeit allein durch rationales, sachliches Verhalten zu erreichen, ist unmöglich. Die Resonanzbildmethode erweitert das Repertoire systemischer Beratungspraxis. Sie hilft Führungskräften, Mitarbeitern und Einzelnen den nächsten sinnvollen Schritt zu erkennen und in ihren (unternehmerischen) Entscheidungen menschlich zu bleiben.

nach Vereinbarung

Seminarraum mieten

Mieten Sie unseren multifunktionalen Seminarraum

Seminarraum in Hamburg Ottensen mieten

Mit oder ohne Konferenztische und Bestuhlung, für Kleinkonfis, Seminare, Meditationsgruppen, Chorproben kleiner Ensembles, 4D PRO® Einzel-Schlingentraining an Bungeeleinen.
 
Hier können Sie sich ganz Ihrer Sache widmen. In heller Tageslichtatmosphäre finden Sie auf 36 qm Platz für zehn (an Tischen) bis 16 (im Stuhlkreis) Seminarteilnehmer.
 

Ausstattung (barrierefrei)

  • Teeküche
  • hell, gut zu lüften
  • Fahrstuhl
  • Flipchart
  • Magnetwand
  • drei Konferenztische á 75 x 175 cm, einzeln oder U-Form
  • Arne Jacobsen Bestuhlung, sechs mit, fünf ohne Rollen
  • 12 Stapelstühle rot/grün/blau
  • Inszenariokasten
  • Mal- und Zeichenmaterial nach Absprache
  • E-Piano
  • Hodora Turnierkicker

nach Vereinbarung

Bücher von Sabine Mertens

Lesen Sie sich schlau!

Sabine Mertens: Zeichnen im Coaching

Impulskarten von Sabine Mertens

Zeichnen im Coaching

Zeichnen im Coaching

60 Impulskarten mit konkreten Handlungsanleitungen für systemisches Coaching mit visuellen Resonanzen

Coaches können anhand der Karten einzelne Stunden oder ganze Coachingprozesse Schritt für Schritt strukturieren. Die Karten zeigen exemplarisch, worauf bei den bildnerischen Gestaltungsprozessen zu achten ist. Auch interessierte Laien erhalten viele Anregungen, z.B. für den leichteren Umgang mit den eigenen Gefühlen, für bessere Selbsterkenntnis und tieferes zwischenmenschliches Verständnis.

Für Coaches, Berater, Psychologen, (Kunst-)Therapeuten, Personalentwickler

42,00 €

Sabine Mertens: Zeichnen im Coaching

Impulskarten

Bestellen Sie die 60 Impulskarten per Mail.

Sabine Mertens: Impulskarten und Buch

Karten + Buch

Zweierpack bestellen, 10,00 € sparen!

Sabine Mertens: Wie zeichnen im Coaching neue Perspektiven eröffnet

Buch von Sabine Mertens

Wie Zeichnen im Coaching neue Perspektiven eröffnet

Wie Zeichnen im Coaching neue Perspektiven eröffnet

Stress, Depression, Burnout, (Existenz-)Angst – das sind die großen emotionalen Herausforderungen unserer Zeit. Wie können Menschen trotz widriger Umstände Orientierung und Kraft finden, ihr Selbstvertrauen vertiefen und ihren Handlungsspielraum erweitern?

Spontan gezeichnete Bilder schaffen Klarheit über ein Thema und lassen im Nu Ressourcen, Potentiale, Konflikte und Blockaden erkennen. Daraus können passgenaue Handlungsmöglichkeiten abgeleitet werden. Sabine Mertens zeigt anhand von zahlreichen Klientenzeichnungen aus Fallvignetten und sechs kompletten Fallgeschichten, wie Coaches, Berater, Trainer und Therapeuten mit dem Zeichnen von Bildern arbeiten und diese für Entscheidungsprozesse und Problemlösungen nutzen können. So werden die wichtigsten Wirkfaktoren dieser einzigartigen Coaching- und Beratungsmethode anschaulich und auch für Laien verständlich. Das Buch soll Leser ermutigen, die eigene Gestaltungskraft wieder zu entdecken und ein Leben lang zu nähren.

Buch (Hardcover) 58,00 €
E-Buch (PDF) 52,99 €

Sabine Mertens: Wie zeichnen im Coaching neue Perspektiven eröffnet

Buch

Bestellen Sie das Buch per Mail.

Sabine Mertens: Impulskarten und Buch

Karten + Buch

Zweierpack bestellen, 10,00 € sparen!

Sabine Mertens: Sag, was du denkst!

Buch u.a. von Sabine Mertens

Sag, was du denkst!


Sag, was Du denkst!
Meinungsfreiheit in Zeiten der Cancel Culture

288 Seiten, Novo Band 134
Preis: 18,00 Euro (inkl. Versand)

Eine offene Debattenkultur ist der Kern jeder demokratischen Gesellschaft. Sprachvorschriften, Zensur, Drohung, Skandalisierung, Diffamierung sind die Instrumente der Cancel Culture. Ein falsches Wort auf Facebook, ein misslungener Witz oder zwei falsche Likes bei Twitter können schon genügen, damit die Disziplinierungsmaschine anspringt.

Es steht nicht gut um die Meinungsfreiheit in Deutschland. In vielen Bereichen hat sich ein ängstlicher Konformismus breit gemacht. Besonders deutlich und besonders bedenklich ist das an Hochschulen, in der Politik und in den Medien. Es ist höchste Zeit, dass wir unkonventionelle, exzentrische, unbequeme Meinungen und harte Auseinandersetzungen wieder als Bereicherung betrachten. Wir müssen als Gesellschaft so selbstbewusst sein, auch hässliche, abwegige und „gefährliche“ Meinungen nicht zu unterdrücken, sondern ihnen im hellen Licht der Öffentlichkeit und im Vertrauen auf die Urteilsfähigkeit unserer Mitmenschen zu begegnen.

Die Autoren dieses Bandes zeigen Probleme auf, analysieren Hintergründe, verdeutlichen den fundamentalen Wert von Meinungsvielfalt und plädieren für das Recht auf Redefreiheit ohne Wenn und Aber.

Mit Beiträgen von:

Robert Benkens, Detlef Brendel, Michael Bross, Nick Buckley (Interview), Ilka Bühner, Karim Dabbouz, Frank Furedi, Alexander Horn, Mick Hume, Carlos A. Gebauer, Christoph Lövenich, Sebastian Lüning, Milosz Matuschek, Sabine Mertens, Michael von Prollius, Thilo Spahl, Fritz Vahrenholt, Karo Voormann (Interview), Colin Wright und Kolja Zydatiss

Buch (Printausgabe) 18,00 € (inkl. Versandkosten)

Sabine Mertens: Sag, was du denkst!

Buch

Bestellen Sie das Buch per Mail.

Ich bin Sabine Mertens

Was kann ich für Sie tun?

Ich habe tausende Bilder analysiert, die meine Klienten, Seminarteilnehmer und Patienten eigenhändig malten und zeichneten, und habe sie für die Persönlichkeitsentwicklung fruchtbar gemacht. Mein persönliches Forschungsinteresse gilt der Kopplung von Bewusstseinszuständen und Emotionen an körperliche Prozesse, den Auswirkungen digitaler Medien auf die emotionale Selbstregulierung und dem Lernen mit allen Sinnen.

Meine Schwerpunkte im Einzelcoaching und in Lern- bzw. Supervisionsgruppen sind Resilienzentwicklung, emotionale Selbststeuerung und Lernen in Netzwerken mithilfe visueller Resonanzen.

Ich bin Kunsttherapeut, Coach, Heilpraktiker Psychotherapie, Autor und Übersetzer (En-De) sowie Dozent bei der Hypnose Akademie Hamburg. Von 2018 bis 2023 hielt ich einen Lehrauftrag an der Sigmund Freud Universität Berlin für »Praxisfelder der Kunsttherapie: Coaching und Supervision«. Ich betreibe das Institut für Personalentwicklung in Hamburg.

Zitate, die meine Arbeit beschreiben

Teilnehmerstimmen zum Bildungsurlaub „Resilinenz mit der Resonanzbildmethode. Die Sprache des Unbewussten entschlüsseln“

„Ich möchte mich ganz herzlich für den inspirierenden Bildungsurlaub zum Thema „Resilienz mit der Resonanzbildmethode“ bedanken. Innerhalb einer Woche habe ich nicht nur theoretisches Wissen gewonnen, sondern auch praktische Werkzeuge an die Hand bekommen, um meine eigene Resilienz zu stärken. Vielen Dank, dass Sie uns so professionell und zugleich menschlich durch den Kurs begleitet haben. Ich fühle mich nun bestens gerüstet, die erlernten Ansätze auch im Alltag und meinem Beruf anzuwenden.“

Psychologin

38 Jahre

„Als Kunsttherapeutin in einer Akutklinik für Psychiatrie habe ich diesen Frühjahr die Resonanzbildmethode im Rahmen einer Fortbildungswoche kennen und schätzen gelernt. Ich erhoffte mir eine Erweiterung meines Methodenschatzes, um im Gruppenprozess besser an Themen und Ressourcen meiner Patienten heranzugelangen. Dies funktioniert in der täglichen Praxis erstaunlich rasch und hat die Qualität der Kommunikation vertieft. Meine Erwartungen hinsichtlich der Anwendbarkeit der Methode haben sich nicht nur im Gruppenprozess sondern auch im Einzel erfüllt. Dies konnte ich in den Gruppenübungen während der Fortbildung auch schon selbst erfahren.“

Kunsttherapeutin

59 Jahre

Pressestimmen/Rezensionen zu den Impulskarten "Zeichnen im Coaching"

„Herzlichen Dank für diese Inspiration! … Die Impulskarten sind sehr klar aufgebaut und zeigen inhaltliche und methodische Tiefe. […] Sie haben mich daran erinnert, noch wacher für Symbole und Bildanalogien im Alltag zu sein…“

Bettina Zeidler

systemischer Coach kommweit GbR

„…change concepts-Fazit: Insgesamt nicht nur ein Gewinn für Psychologen, Coachs oder Kunsttherapeuten mit Erfahrungshintergrund, sondern auch für Klienten.“

Jutta Hurtig

change concepts

Enormer Fundus an neuen Impulsen
„…Wer […] mehr darüber erfahren möchte, wie er entweder eine Coachingstunde oder einen Coachingprozess strukturieren und auch in den Bildern der Coachees bedeutsame Themen entdecken kann, der bekommt mit dem Kartenset einen enormen Fundus an neuen Impulsen… […]  Wir nutzen die Impulskarten im Rahmen des Career-Coachings an einer Universität. […] Die Nutzungsmöglichkeiten der Impulskarten sind wirklich vielfältig. Mich persönlich begeistern das umfassende Wissen und die weiterführenden Impulse. Die Anwendungsbeispiele sowie auch Buchempfehlungen, Einsatzmöglichkeiten etc. machen das Coachingkartenset sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Coaches zu einem wertvollen Wissensschatz. […]

Anna Nguyen

Dipl. Päd., M.Sc. Projektkoordinatorin Career-Coaching und Lecturer am ProfessionalCenter der Universität zu Köln)

Pressestimmen/Rezensionen zum Buch „Wie Zeichnen im Coaching neue Perspektiven eröffnet“

„Kunst- und Psychotherapeutin Mertens liest Bilder wie andere Menschen Texte: Sie versteht und erklärt die Zusammenhänge aus Strichen, Formen und Farbe.“

Oliver Ibelshäuser

Management-Journal

„Wer sich für die Anwendungsmöglichkeiten und Arbeitsweisen des Zeichnens im Coaching interessiert, ist mit diesem fundierten Werk gut beraten.“

Coaching Report

Visualisierung ist mehr als ein Modewort
„… Sabine Mertens veranschaulicht, wie selbst gemachte Zeichnungen einen neuen
Blick der Coachees auf ihre Situation und Gefühle ermöglichen und wie Coaches
und Therapeuten damit arbeiten können. Sie zeigt, wie es geht und beschreibt mit
großer Offenheit auch Schwierigkeiten und Grenzen der Methode…“

Martina Lauterjung

Business Coach, Trainingsdesigner

Die Deutungshoheit verbleibt beim Klienten
„… Das mit vielen Detailinformationen und einer überraschenden Fülle an schwarz-weißem und farbigem Bildmaterial gespickte Buch vermittelt, wie Kunsttherapeuten – neben ihrem klassischen klinischen Aufgabenbereich – auch das Feld des beruflichen Coachings abdecken können, solange sie ihre Kunden nicht als „seelisch Erkrankte“ behandeln. Ein äußerst engagiertes Werk, das Lust macht, beim Klienten Selbsterkenntnis- und Veränderungsprozesse durch Resonanzzeichnungen voranzubringen, …“

Lilo Endriss

Dipl. Psych.

Einem Coach bei der Arbeit zuschauen
„… In den Fallgeschichten werden sehr differenziert Beratungsverläufe geschildert;… Sabine Mertens lässt sich vom Leser in die Karten schauen. Vor allem die brillante reflektierende Draufsicht besticht…“

Gertrude Endejan-Gremse

Dipl. Psych.

Nach oben scrollen